Herzlich Willkommen

Das diesjährige Schulfest – Ein voller Erfolg!

Am Samstag, 27.09.2025 fand an unserer Schule am Standort Kolkrabenweg das diesjährige Schulfest inkl. Tag der offnenen Tür statt – und es war ein voller Erfolg! Das Wetter meinte es bestens mit uns und so konnten alle Aktivitäten und Angebote in vollen Zügen genossen werden.

Vielfältige Angebote für Groß und Klein

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Unser internationales Buffet bot eine bunte Mischung aus Köstlichkeiten aus aller Welt. Von italienischen Pizzastücken aus dem Holzofen über türkische Böreks bis hin zu arabischen Gerichten war für jede und jeden etwas dabei. Die Kuchen- und Kaffee-Ecke in der Mensa, organisiert von engagierten Eltern, lockte mit süßen Leckereien, leckerem Kaffee und Tee und war ein beliebter Treffpunkt.

Die kleinen Gäste kamen bei den zahlreichen Spielestationen voll auf ihre Kosten. Ob beim Dosenwerfen, Slackline, Kinderschminken, Schatzsuchen oder an der kreativen Bastelstation – es war für jedes Alter etwas dabei. Der Airtramp sorgte für besonders viel Spaß und brachte die Kinder zum Hüpfen und Lachen.

Auch die Sportbegeisterten kamen nicht zu kurz: In der Turnhalle fanden spannende Wettbewerbe statt, bei denen Schülerinnen und Schüler sowie Eltern gemeinsam aktiv wurden. Es wurde geschwitzt, gefeiert und miteinander neue sportliche Herausforderungen gemeistert.

Ein Treffen der Generationen

Neben den aktuellen Schülerinnen und Schülern fanden sich auch viele ehemalige Jahrgänge ein, um das Fest zu besuchen und alte Bekannte zu treffen. Es war schön zu sehen, wie die ehemaligen Schüler über ihre Erlebnisse und Erinnerungen an ihre Schulzeit sprachen und sich mit aktuellen Schülern austauschten.

Für die Eltern war das Fest eine tolle Gelegenheit, unsere Schule noch besser kennenzulernen. Sie konnten einen Einblick in den Alltag ihrer Kinder gewinnen, mit Lehrkräften ins Gespräch kommen und die lebendige Schulgemeinschaft hautnah erleben.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben – an die Lehrerinnen und Lehrer, die Eltern, die vielen Helferinnen und Helfer und natürlich an unsere engagierten Schülerinnen und Schüler. Ohne euer Engagement und eure Unterstützung wäre dieses Fest nicht zu dem Erfolg geworden, der es war.

Wir freuen uns schon auf das nächste Schulfest und hoffen, auch dann wieder so viele wunderbare Begegnungen und spannende Erlebnisse teilen zu können!


Herzlich Willkommen auf der Homepage der Förderschule Geistige Entwicklung an den Standorten Kolkrabenweg (Unterstufen), Zusestraße (Mittelstufen) und Escher Straße (Ober- und Berufspraxisstufen).

Neu ist der Standort Deutz (Unterstufen).

15.05.2025

Besuch von Frau Reker

Am Donnerstag, den 15.05. hat die Oberbürgermeisterin von Köln Frau Reker unseren Hauptstandort am Kolkrabenweg besucht. Die umfassende Problemlage unserer Schule war der Anlass, dass Frau Reker sich selber einen Eindruck verschaffen wollte. Nach einem Gang durch das Gebäude und einer kurzen Hospitation in der Unterstufenklasse der Delphine, nahm sich Frau Reker Zeit, um sich von den Vertreterinnen der Elternschaft Frau Tetamanzi und Frau Heßler, den Schüler:innenvertretungen David Uchtmann und Laureen Baudach und der Schulleitung unserer Schule von den vielfältigen Herausforderungen und Schwierigkeiten unserer Schule an drei Standorten berichten zu lassen. Frau Reker hörte interessiert zu, stellte Nachfragen und zeigte viel Interesse an den großen und kleinen Schwierigkeiten, mit denen Schüler:innen, Eltern und das Personal konfrontiert sind  Wir hoffen, dass Frau Reker weitere Prozesse anstoßen und beschleunigen kann.



Nach oben

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen